Stickrahmen in zarten Pastelltönen

Stickrahmen mit Holzkugeln in Pastellfarben

Stickrahmen eignen sich nicht nur zum Sticken, sondern bilden auch die Basis für ausgefallene Dekoelemente zum Hängen oder Stehen. Bei dieser Variante wurden bemalte Rohholzkugeln in zarten Pastelltönen als kleine „Vasen“ umfunktioniert und mit Kunstblumen bestückt. Diese zeitlose Deko passt sich übrigens durch die Wahl der Blumen den meisten Jahreszeiten an und ist dadurch immer wieder ein hübscher Hingucker.

wenn der Stickrahmen zum Deko-Objekt wird

Einfach mal weg von der Norm und hin zu etwas Ausgefallenem. Für diese Deko hatten wir geplant, einen Holzring zu verwenden, fanden es aber doch irgendwie etwas „zu normal“. Also probierten wir einige andere Materialien aus und fanden die Idee mit dem Stickrahmen absolut passend.

Strickrahmen Dekorationsmöglichkeit

Den Stickrahmen gekonnt in Szene setzten

Eigentlich wird ein Stickrahmen ja mit Stoff bespannt und mit Stickmustern versehen. Kann man machen, muss man aber nicht… Denn unser Gedanke war, daraus ein DIY-Projekt zu erstellen, welches gleichermaßen modern und zeitlos ist. Bevor Du aber beginnst, solltest Du Dir überlegen, wo der dekorierte Stickrahmen später seine Verwendung findet und welche Farben sich im näheren Umfeld befinden. Vielleicht passen bei Dir besser Naturtöne und doch lieber Knallbunt?

Strickrahmen Rahmen und Kugeln zurechtlegen

Step 1:
Suche Dir nun 3 oder mehr Acrylfarben aus und bemale damit die Rohholzkugeln. Ob Du jetzt eine Reihenfolge festlegst oder die Farben nach dem Zufallsprinzip anordnest, ist Geschmacksache. Da ich es lieber „aufgeräumt“ mag, habe ich die Holzkugeln nach dem Bemalen mit System zusammengeklebt.

Wenn Du magst, kannst Du den Stickrahmen auch einfarbig oder in zwei Kontrastfarben bemalen. Wähle dazu am besten Farben, die sich in den Holzkugeln wiederfinden, damit das Gesamtbild nicht zu unruhig wirkt.

Lass die Farben nun durchtrocknen und aushärten, damit sie sich gut mit dem Holz verbinden. Andernfalls können sie sich zusammen mit dem Kleber von Holz lösen.

Step 2:
Nun werden die bemalten Holzkugeln in den Rahmen geklebt. Ich habe mir aus 2 flachen Holzleisten eine Konstruktion gebaut, damit der Stickrahmen etwas schwebt. Das hat den Vorteil, dass sich die Holzkugeln anschließend mittig im Rahmen befinden und die eine Seite nicht weiter vorsteht als die andere Seite.

Verwende in jedem Fall einen starken Kleber, da die 5 mittleren Kugeln sich nur mittels des Klebstoffes selber tragen müssen. Mit dem Multi-Kleber habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Strickrahmen Kugeln am Rahmen befestigt

jetzt kannst du die blumen in den kugeln arrangieren

Nachdem der Kleber vollständig ausgehärtet ist, werden die Blumen und Gräser in bei Bedarf gekürzt und durch die Löcher der Holzkugeln geschoben.

Strickrahmen als Dekoration

Falls du statt der hängenden Variante den Stickrahmen lieber als Deko zum Stellen verwenden möchtest, hast Du die Möglichkeit den Rahmen auf einem Stück Holz zu befestigen.

Bei diesem Beispiel habe ich auf 3 Leisten zurückgegriffen. Die mittlere der Leisten habe ich in demselben Grünton von den Holzkugeln grundiert und die beiden äußeren Leisten in Natur belassen.

Nun nur noch die Leisten zusammenkleben und den Stickrahmen mit Klebstoff fixieren. Ich habe den Rahmen zusätzlich noch mit einer kurzen Schraube gesichert und diese im Farbton vom Rahmen bemalt.

Folgende Materialien werden benötigt:

  • Stickrahmen
  • Rohholz-Kugeln, 30 mm
  • Acrylfarben
  • Pinsel
  • Multikleber
  • Holzleisten
  • Schraube
Stickrahmen an der Wand befestigt
Persönlich & Online

Wir hoffen, dass Dir diese Kreativ-Idee mit dem Stickrahmen gefallen hat. Solltest Du noch Fragen haben oder Materialien benötigen, so besuche uns gerne im Geschäft.

Du kommst nicht aus Löhne und Dir fehlen noch die passenden Farben oder weihnachtliche Accessoires? Dann schau doch mal in unseren Online-Shop. Bei dasBasteln.de findest Du diese und viele weitere Artikel zum Malen und Gestalten.

Jetzt anrufenKontaktWhatsAppFacebookInstagramNewsletter
schwubbs Logo

Öffnungszeiten & Adresse

Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:

Mo. – Fr.
10:00 – 18:00 Uhr

Sa.
10:00 – 13:00 Uhr

schwubbs // der Bastelladen aus Naumburg

Marienstraße 20
06618 Naumburg (Saale)

Fon: 03445 – 770915
E-Mail: info@schwubbs.de