Du lehnst den Mainstream ab und hast keine mehr Lust darauf, mit dem gleichen Longboard wie Deine Kumpels zu fahren? Das musst Du auch nicht, denn die Gestaltung des Decks ist ziemlich einfach und verfügt über eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten.

In diesem Beispiel kreierst Du mit einem schwarzen Lumocolor-Marker aus einem einfachen Longboard Dein ganz individuelles Brett auf Rollen! Dank des satten Tintenauftrages der Marker können lackierte und unlackierte Oberflächen problemlos und einzigartig verschönert werden. So ziehst du garantiert alle Blicke auf dein Board.

das longboard kreativ personalisieren

Zwar bietet der Markt in Sachen Longboards mittlerweile ein großes Spektrum an Designs und coolen Motiven, doch wer sich abheben möchte und „keinen Stempel aufgedrückt bekommen will“, der greift selbst zu den Stiften. Gerade das Deck, welches schließlich den größten Bestandteil des Boards darstellt und somit als Erstes ins Auge sticht, kannst Du kreativ personalisieren.

Longboard Kurzanleitung

schritt für schritt zum coolen longboard

Vorlage Schraffieren

Schritt 1:
Schraffiere mit einem weichen Bleistift großzügig die Papierrückseite der Vorlagen. So kannst du die Motive einfach und schnell auf die Unterseite Deines Longboards abpausen.

Tipp: Je nach Größe des Longboards kannst Du Dir in einem Copyshop die Vorlagen einfach größer skalieren und ausdrucken lassen.

Schritt 2:
Lege die Vorlagen mit der schraffierten Seite nach unten auf die Unterseite Deines Longboards und fixiere die Blätter mit Klebeband. Platziere die Motive so, wie es Dir gefällt. Fahre die Konturen mit einem angespitzten Bleistift nach. So überträgt sich das Motiv auf das Longboard.

Longboard Vorlage übertragen
Longboard Skizze zeichnen
 

Schritt 3:
Auf Wunsch kannst Du mit dem Bleistift noch weitere Motive auf das Holz skizzieren – von floralen Mustern, geometrischen Formen, Schriftzügen oder Sprechblasen. Achte darauf, genügend unbemalte Fläche freizulassen. Dann kommen die schwarz gemalten Flächen später schöner zur Geltung.

Schritt 4:
Nutze jetzt die Lumocolor permanent Marker: Fahre erst die Konturen mit der Strichbreite M nach und male anschließend die Flächen mit dem großen Marker mit Keilspitze aus.

Tipp: Ein starker Kontrast zwischen den bemalten und unbemalten Flächen macht Dein Longboard zum trendigen Hingucker. Achte daher darauf, dass Du nicht zu viel Fläche bemalst, sondern auch freie Bereiche lässt.

Longboard Gesicht ausmalen
Longboard kreativ gestalten

Ergänze abschließend kleine Details und Elemente: Ein paar Sterne, Punkte und Schriftzüge, wie z. B. Dein Name, machen Dein Board zum echten Unikat! Sei kreativ, suche Dir Vorlagen im Netz und verändere sie so weit, dass sie dein Profil widerspiegeln.

Und dann… Helm auf, Schuhe an – und los geht’s zum Cruisen!

die Materialien benötigst du zum gestalten deines longboards:

Longboard Materialübersicht

Wir wünschen viel Spaß beim Gestalten Deines Longboards.

Jetzt anrufenKontaktWhatsAppFacebookInstagramNewsletter